Zeit für die Trendwende

  05.12.2024    Spieltechnik
Rot-Malscher Oberliga-Männer sehnen nach drei Niederlagen gegen Hardheim einen Sieg herbei – Pflichtaufgabe für Rintheimer Oberliga-Frauen – Wieslochs Frauen gegen die Überraschungsmannschaft

Karlsruhe (bz) Das vordere Tabellendrittel muss kein Traum bleiben. Ein weiterer Sieg wäre der nächste Schritt auf dem Weg dorthin für die Oberliga-Männer des TSV Rot-Malsch. Am Samstagabend empfangen sie den TV Hardheim und sind gegen das Team aus dem Tabellenkeller klarer Favorit.

Nach drei Niederlagen in Folge ist das Selbstvertrauen aber naturgemäß nicht das Größte beim TSV. „Wir brauchen gegen ein wieder erstarktes Hardheim einfach mal wieder über 60 Minuten Konzentration“, nimmt Rot-Malschs Trainer seine Schützlinge in die Pflicht.

Favorit ist auch die TSG Wiesloch. Strecken werden sich die Schützlinge von Trainer Michael Peitz aber dennoch gehörig, schließlich ist die HSG Weschnitztal nicht unbedingt ein Kontrahent, gegen den man im Vorbeigehen zwei Punkte einsammeln darf. Anwurf ist am Samstag um 19 Uhr in der Stadionhalle.

Zweite Mannschaften unter sich sind am frühen Samstagabend zwischen der HG Oftersheim/Schwetzingen II und der SG Pforzheim/Eutingen II. Angesichts der großen Lücke, die sich zwischen beiden Teams in der Tabelle auftut, sind die Gäste aus der Goldstadt der haushohe Favorit auf die zwei Punkte.

In Tuchfühlung zur SG befindet sich die SG Heidelsheim/Helmsheim. Damit dies mindestens so bleibt, müssen die Heidelsheim/Helmsheimer ihr Heimspiel am Sonntag gegen die HSG Ettlingen gewinnen. Ein Selbstläufer gegen einen fraglos gefährlichen Kontrahenten wird das mitnichten.

Beim TSV Amicitia Viernheim schaut es 2024/25 schwer nach Mittelfeld aus. Eher nach unten muss der TV Knielingen, bei dem die Südhessen am Sonntag gastieren, seinen Blick richten. Es scheint eine Partie zu werden, in der alles drin ist.

Das trifft zwischen dem TV Friedrichsfeld und der SG Heddesheim nicht zu. Hier treffen zwei Welten aufeinander. Die Friedrichsfelder sind schwer damit beschäftigt nicht ganz hinten zu landen, während die Heddesheimer die Meisterschaft in ihrem Blickfeld haben.

Den Spieltag beschließen die Handball Wölfe Plankstadt und der TSV Knittlingen. Für die Wölfe ist ein Sieg in diesem Heimspiel Pflicht und selbiger würde dabei helfen, sich noch weiter im Tabellenmittelfeld zu festigen. Wölfe-Trainer Niels Eichhorn sagt: „In den letzten Spielen zeigt sich ein Aufwärtstrend in Knittlingen, deshalb wird das eine harte Aufgabe für uns. Für uns gilt es, vor allem unsere Effizienz im Angriff nach oben zu schrauben. Die Abwehrleistung in Ettlingen hat gepasst, aber 18 eigene Tore sind einfach zu wenig.“

Voller Betrieb in der Frauen-Oberliga am Wochenende. Drei Partien steigen am Samstag und drei am Sonntag. Die Chance vorzulegen hat unter anderem der TV Edingen, der mit der HSG Walzbachtal eine Mannschaft mit einer ähnlichen Kragenweite empfängt.

Auf den Heimvorteil baut ebenfalls die TSG Wiesloch, die gegen die HSG Weinheim-Oberflockenbach nicht gerade der Favorit ist. „Das ist die Überraschungsmannschaft der Liga“, sagt TSG-Trainer Noah Bausch, ist sich aber sicher, „dass wir gewinnen wollen und gewinnen werden.“

Einen Sieg nötig hätte mal wieder die SG Nußloch. Sie muss zur SG Heidelsheim/Helmsheim und da die Mannschaft aus dem Mittelbadischen nicht wesentlich besser in der Tabelle dasteht, könnte es durchaus etwas werden mit einem Coup für die Nussis. „Wir müssen aber wieder besser in der Abwehr stehen“, fordert SG-Trainer Matthias Hambrecht von seinen Spielerinnen.

Dagegen ist die Außenseiterrolle der KuSG Leimen riesig. Das Kellerkind empfängt am Sonntagnachmittag mit der SG Heddesheim einen heißen Meisterschaftsanwärter. Es müssten wohl Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen, damit etwas Zählbares für die KuSG dabei herauskommt.

Wenn alle anderen Frauen-Oberligisten den Spieltag bereits hinter sich haben, fangen der TSV Rot-Malsch und der TSV Birkenau am Sonntag erst an (Anwurf, 18 Uhr). Die Mollova-Sieben ist in der heimischen Rebland-Halle favorisiert.

Wenn der TSV Rintheim seine Aufgabe gegen den TV Brühl mit der nötigen Ernsthaftigkeit angeht, steht einem Heimsieg nichts im Wege. Zu weit liegen die bisherigen Leistungen und Ergebnisse dieser beiden Teams auseinander.

Wenn am Samstagnachmittag die beiden Männer-Verbandsligisten Saase3 Leutershausen Handball III und die SG Nußloch aufeinandertreffen, werden sich beide Teams viel ausrechnen. Punkte sind jedenfalls herzlich willkommen, um sich im Tabellenkeller vorerst etwas Luft zu verschaffen.

Eine anspruchsvolle, aber durchaus lösbare Aufgabe, wartet auf den TSV Wieblingen. Spielertrainer Marco Widmann und seine Schützlinge müssen zum TV Schriesheim, der zuhause ein harter Gegner werden wird.

Durchwachsen trifft die bisherige Saison des TV Eppelheim als Kurzzusammenfassung ziemlich treffend. Am Sonntag sind sie bei der HSG Walzbachtal Außenseiter.

Dass die TSG Germania Dossenheim kämpfen kann, hat sie bewiesen. Gegen die SG Eggenstein-Leopoldshafen wird jene Einstellungssache Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Sonntagabend sein.

Der TSV Handschuhsheim muss zum HSV Hockenheim. Das könnte eine Reise garniert mit zwei Punkten werden, dafür müssen Matthias Bitz und seine Handballer aber hochkonzentriert zu Werke gehen und dürfen nicht im Vorfeld schon den vermeintlichen Sieg einplanen.

Die bisherige Bilanz lässt auf einen offenen Schlagtausch schließen und hoffen. Der TV Ispringen und der TSV Birkenau gehören spielerisch mit zum Besten, was die Verbandsliga zu bieten hat und eine dementsprechend hohe Qualität dürfen die Zuschauer erwarten, die am Samstag bei diesem Duell zugegen sein werden.

Spannend verspricht es auch zwischen dem TSV Rintheim und der HSG Bruchsal/Untergrombach zu werden. Die Gäste, die als Aufsteiger für reichlich Positiv-Schlagzeilen sorgen, werden unbekümmert und deshalb extrem gefährlich in Rintheim aufschlagen.

Völlig offen verspricht die Begegnung zwischen dem TSV Handschuhsheim und der HSG St.Leon/Reilingen II in der Frauen-Verbandsliga zu werden. Beide befinden sich in Tuchfühlung zur Spitze, die bislang Saase3 Leutershausen Handball innehat. Dieses Wochenende ist der Primus haushoher Favorit bei der TG Pforzheim II.

Ein Kellerduell bestreiten der TV Schriesheim und die Rhein-Neckar Löwen. Die Sehnsucht nach einem Erfolg wird auf beiden Seiten gleich stark ausgeprägt sein, daher ist von einer umkämpften Partie auszugehen.

Reine Formsache dürfte das Gastspiel des HC Mannheim-Vogelstang bei der Turnerschaft Mühlburg sein. Zwei weitere Pluspunkte der Vogelstangerinnen sind insgeheim sicher schon eingeplant.

Offener, aber dennoch mit einem klaren Favoriten versehen, ist das Spiel zwischen dem TSV Rintheim II und der HG Königshofen/Sachsenflur. Die Gastgeberinnen sind Außenseiter, aber gerade der Heimvorteil könnte unter Umständen doch eine Hilfe für eine positive Überraschung sein.

Hier gibt´s den Überblick zu allen Spielen am kommenden Wochenende.

BHV Pressereferent


Freundschaftsspiele anmelden

Die eingegangenen Anmeldungen zu Freundschaftsspielen werden von den Bezirken geprüft und bestätigt.
Weitere Infos zum Anmeldeverfahren sowie zu den Anmeldelinks sind hier zu finden:

Bezirk AES                Bezirk RNT