Rot-Malsch und Wieslocher Doppelderby

  30.01.2025    Spieltechnik
Männer und Frauen bestreiten jeweils ihr Oberliga-Derby – Lokalderby zwischen Verbandsliga-Frauen aus Handschuhsheim und Schriesheim – Duell auf Augenhöhe zwischen Brühl und Heidelsheim/Helmsheim

Karlsruhe (bz) Zur Prime Time am Samstagabend rückt die Sporthalle der Parkringschule in St.Leon-Rot in den Mittelpunkt des regionalen Handballinteresses. Es steigt das noch recht junge, aber schon längst packende Derby zwischen den Männer-Oberligisten des TSV Rot-Malsch und der TSG Wiesloch.

Beide Klubs gehören dem engen Mittelfeld der Tabelle an. Es ist also alles drin und neben der jeweiligen Tagesform wird vieles darauf ankommen, wie die Akteure mit der besonderen Atmosphäre in so einem Spiel zurechtkommen werden. „Wir haben noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen“, sagt TSG-Trainer Michael Peitz mit Verweis auf die 23:25-Niederlage aus dem vergangenen Oktober.

Insgesamt herrscht Vollbetrieb in der Männer-Oberliga am kommenden Wochenende. Neben dem Derby Rot-Malsch gegen Wiesloch gibt es einige Leckerbissen.

In die Rubrik Abstiegskampfs fällt das Duell zwischen dem TV Knielingen und der HG Oftersheim/Schwetzingen II. Die Gastgeber stehen etwas mehr unter Zugzwang, während die Gäste die große Gelegenheit haben, mit einem Sieg ein schönes Polster auf die hinteren Ränge herauszuwerfen.

Eine hohe Hürde wartet auf die Handball Wölfe Plankstadt. Sie müssen zum TV Hardheim 1895, der traditionell eine Macht in der eigenen Walter-Hohmann-Schulsporthalle ist. Andererseits sind die Hardheimer ein Konkurrent aus der gleichen Tabellenregion und deshalb rechnen sich die Wölfe mit Sicherheit einiges aus.

Nötiger hat die HSG Weschnitztal die Punkte im Vergleich mit der HSG Ettlingen. Hier eine Vorhersage zu treffen, ist äußerst schwierig. Vermutlich reisen die Ettlinger als leichter Favorit an.

Das Spitzentrio hat seinerseits klassische Pflichtaufgaben vor der Brust. Die SG Pforzheim/Eutingen II kann sich zuhause gegen den TV Friedrichsfeld im Prinzip nur selbst schlagen. Aber, und das gilt für jeden einzelnen Oberligisten, an einem richtig guten Tag kann wirklich jeder jeden schlagen. Daher ist davon auszugehen, dass die Goldstädter hochkonzentriert zu Werke gehen werden.

Für die direkten Verfolger wird es vermutlich etwas komplizierter. Die SG Heddesheim bekommt es mit dem TSV Knittlingen zu tun. Favorit ja, haushoch aber nicht. So lässt sich die Ausgangslage aus Sicht der Löwen ziemlich treffend beschreiben.

Strecken muss sich die SG Heidelsheim/Helmsheim. Beim TSV Amicitia Viernheim trifft sie zwar nicht gerade auf einen formstarken Gegner, aber gerade auswärts müssen sich die Heidelsheim/Helmsheimer auf ein hartes Stück Arbeit gefasst machen.

Erst am Sonntag bestreiten die Oberliga-Frauen des TSV Rot Malsch und der TSG Wiesloch ihr Derby. „Wir hatten letzte Woche spielfrei und konnten uns deshalb zwei Wochen lang intensiv vorbereiten“, sagt TSV-Trainerin Iva Mollova und hofft, „vor unserem heimischen Publikum auf einen erneuten Sieg gegen die TSG.“ Deren Coach Noah Bausch rechnet, „mit einer körperbetonten Partie, auf die wir aber große Lust haben und uns gut einstellen werden.“

Etwas ausrechnen darf sich die SG Nußloch. Das Schlusslicht gastiert bei der HSG Weinheim-Oberflockenback, die sich nicht gerade in einem Formhoch befindet. Das trifft jedoch auch auf die Nussis zu. „Wir hoffen diese Woche darauf vollständig trainieren zu können“, sagt SG-Trainer Matthias Hambrecht mit Bezug zu den vielen verletzten Nussis.

Völlig unbeschwert dürfen die Spielerinnen der KuSG Leimen zur SG Heddesheim reisen. Mehr Außenseiter geht fast nicht.

Eigentlich steht der TV Brühl unter Erfolgsdruck. Der Heimvorteil gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim sollte den Ausschlag zu zwei Punkten geben. Garantiert ist in dieser ausgeglichenen Oberliga allerdings noch lange nichts. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt wird der jeweiligen Tagesform der beiden Teams zugutekommen.

Am Donnerstagabend beginnt bereits der Spieltag in der Männer-Verbandsliga. Der TV Eppelheim und die TSG Germania Dossenheim bestreiten dann ihr Derby (Anwurf, 20 Uhr), das gleichzeitig eine ganz wichtige Partie für beide sein wird. Die Gäste benötigen einen Sieg noch ein wenig dringender, aber auch die Sieben von Sebastian Metzler sollte sich keinen Ausrutscher erlauben. „Wenn wir die Leistung vom vergangenen Wochenende fortführen können, stehen die Chancen gut die Punkte zu holen“, blickt Eppelheims Trainer optimistisch voraus.

„Wir müssen unseren jungen Spielern die Zeit geben sich zu entwickeln“, sagt Dossenheims Trainer Frank Schneider angesichts der wenig ertragreichen zurückliegenden Wochen und ergänzt, „im Augenblick heißt es wohl, lernen durch Schmerz.“

Eine Pflichtaufgabe kommt auf den TSV Wieblingen zu. Marco Widmanns Sieben empfängt mit der SG Nußloch ein Kellerkind. Für die West-Heidelberger kann es hier keine Ausreden geben, die zwei Punkte sind insgeheim eingeplant. Von einem vermeintlichen Spaziergang will Widmann aber nichts wissen. „Nußloch hat trotz der Tabellensituation fast jedes Spiel äußerst knapp und unglücklich verloren“, warnt er seine Schützlinge vor der SG.

Wenn alles zusammenläuft, hat Saase3 Leutershausen Handball III allemal das Zeug, seine Auswärtsfahrt zur HSG Bruchsal/Untergrombach mit etwas Zählbarem zu krönen.

Gegen Spitzenmannschaften sind die Gegner meistens einen Tick motivierter. Dessen ist sich der TSV Handschuhsheim, der es am Samstag mit dem TV Ispringen zu tun bekommt, durchaus bewusst. Matthias Bitz und seine Mannen stehen nach der herben Pleite in Schriesheim jedoch unter Zugzwang. „Das müssen wir aufarbeiten, denn so kann es nicht weitergehen“, fordert Bitz.

Eine positive Überraschung käme sicher mal wieder ganz gelegen. Um selbige beim HSV Hockenheim zu landen, benötigt der TV Schriesheim auch das nötige Quäntchen Glück.

Ganz schön strecken muss sich die SG Eggenstein-Leopoldshafen gegen den TSV Birkenau. Und selbst dann könnte es passieren, dass es nichts zu holen gibt für den möglichen Abstiegskandidaten gegen den TSV, der nach wie vor alle Chancen auf die Spitzenposition besitzt.

Lokalderby in der Frauen-Verbandsliga. Zwischen dem TSV Handschuhsheim und dem TV Schriesheim sind die Vorzeichen eindeutig. Die Gastgeberinnen sind haushoher Favorit gegen die Schriesheimerinnen, die schon ein wenig mit dem Rücken zur Wand stehen im Abstiegskampf.

Die zwei sichersten Punkte des Jahres warten auf die HSG St.Leon/Reilingen II. Die Drittliga-Reserve empfängt die Turnerschaft Mühlburg, die ihrerseits ausschließlich Niederlagen im bisherigen Saisonverlauf gesammelt hat.

Den Spieltag beschließen die Rhein-Neckar Löwen und die SG KIT/MTV Karlsruhe. Die Gäste kommen als klarer Favorit und dürfen sich keinen Ausrutscher leisten, wenn sie oben dranbleiben wollen.

Eine Pflichtaufgabe steht der HG Königshofen/Sachsenflur bevor. Am Samstag um 18 Uhr gastiert die TG Neureut in der Tauber-Franken-Sporthalle. Die weite Auswärtsfahrt wird, sofern nichts völlig Überraschendes passiert, mit nichts Zählbarem für die Neureuterinnen enden. Die HG braucht die Punkte ihrerseits, um oben dranzubleiben.

Hier gibt´s den Überblick zu allen Spielen am kommenden Wochenende.

BHV Pressereferent


Freundschaftsspiele anmelden

Die eingegangenen Anmeldungen zu Freundschaftsspielen werden von den Bezirken geprüft und bestätigt.
Weitere Infos zum Anmeldeverfahren sowie zu den Anmeldelinks sind hier zu finden:

Bezirk AES                Bezirk RNT