Justus Knecht Gymnasium Triumph in Offenburg bei Jugend trainiert für Olympia!

  22.03.2019    Schule
JKG Handballerinnen werden Baden-Württembergischer Meister und ziehen ins Bundesfinale in Berlin ein.

Konstanz, Geislingen, Ravensburg, Stuttgart , Offenburg – Berlin!

Was sich im ersten Moment wie die Stationen einer zugegebenermaßen ausgedehnten Baden-Württemberg-Rad-Tour mit ambitioniertem Etappenziel Berlin anhört, ist nichts anderes als die Liste der „Opfer“ der Handballerinnen der Wettkampfklasse II des JKG. Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ zu erreichen. Wie schon vor zwei Jahren, als sich die „Mädels“ für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert hatten, sollte auch dieses Jahr die Entscheidung darüber, wer die baden-württembergischen Farben in Berlin vertreten darf, im südbadischen Offenburg fallen.

Nach einem zähen Start gegen die Vertretung aus Konstanz, mussten die Teams aus Geisingen und Ravensburg die deutliche Überlegenheit der jungen Bruchsalerinnen erkennen, die sich für das Halbfinale gegen das Schickhardt – Gymnasium aus Stuttgart qualifizieren konnten. Als es nach den ersten 10 Minuten 7:2 stand, entspannten sich die Mienen der mitgereisten Fans und der beiden Betreuer, Harald Abt und Markus Bauer, beide Sportlehrer am JKG. Mit einem ungefährdeten 14:8 Sieg war der Einzug ins Finale geschafft.

Hier ging es – wie schon vor zwei Jahren – gegen das gastgebende Oken– Gymnasium. Nach einer kurzen Taktikbesprechung und einiger „motivierender Worte“ seitens der Betreuer, dauerte es nicht lange, bis die JKG-lerinnen um die beiden Weschenfelder-Zwillinge Celina und Nicole ihren Gegnerinnen, alleine schon durch ihre kämpferische Einstellung und das entschlossene Auftreten, den Schneid abkaufen konnten. Vor allem der besondere Einsatz von Regina Veith im Mittelblock ließ die Offenburgerinnen verzweifeln, und was an Würfen auf das Tor kam, wurde immer wieder Beute von Torfrau Madeleine Herbster, die einen „Sahnetag“ erwischt hatte.

Im Angriff nutzten Lara Böser, Melissa Englen und Regina am Kreis den Raum eiskalt aus, der sich ihnen durch die Manndeckung gegen Celina und Nicole bot, und sorgten für den kontinuierlichen Ausbau der Führung. Anna – Marie Schillinger, Karolina Lammert sowie Mia Smale, die dieses Jahr neu zur Mannschaft gestoßen waren, konnten die „alten Hasen“ hervorragend unterstützen und waren mit die Garanten dafür, das schon Minuten vor dem Abpfiff klar war, dass nur eine Mannschaft als Sieger vom Platz gehen konnte. Mit einem sicheren 14:11 Sieg hieß der Sieger an diesem Tag zum fünften Mal JKG Bruchsal!

Baden-württembergischer Meister, Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin – was für eine Leistung! Mit ausgiebigen Freudengesängen und Tänzen wurde der Erfolg würdig gefeiert und schnell galten die ersten Gedanken und Planungen der Finalwoche in Berlin und dem Ziel, dem sechsten Platz das Bundesfinales von 2017 noch eins draufzusetzen und als Vertreter Baden-Württembergs einen der vorderen Plätze einzunehmen. Auch Schulleiter Hanspeter Gaal reagierte auf die ausgelassene Videobotschaft von den Feierlichkeiten aus Offenburg schnell und schickte seine Grüße an das gesamte Team. Wenn Anfang Mai das Kräftemessen mit den besten Teams aus ganz Deutschland ansteht, drückt das gesamt JKG die Daumen!

<link https: www.jkg-bruchsal.de external-link-new-window internal link in current>Quelle

Bild: So seh`n Sieger aus …shalalalala !! v.l.n.r.: Anna-Marie Schillinger, Karolina Lamert, Regina (the rock) Veith, Melissa Engeln, Mia Smale, Madeleine Herbster, vordere Reihe: Nicole Weschenfelder, Lara Böser, Celina Weschenfelder

Text und Bild: Abt


Freundschaftsspiele anmelden

Die eingegangenen Anmeldungen zu Freundschaftsspielen werden von den Bezirken geprüft und bestätigt.
Weitere Infos zum Anmeldeverfahren sowie zu den Anmeldelinks sind hier zu finden:

Bezirk AES                Bezirk RNT