Eine lange Favoritenliste
Karlsruhe. (bz) Mehr als ein Drittel der Männer-Verbandsligisten kommen für die Meisterschaft in Frage. Einen ersten Eindruck von den Favoriten gibt es am kommenden Wochenende, wenn die Saison 2024/25 beginnt.
Einer von jenen Favoriten ist der TSV Handschuhsheim. Der amtierende Vizemeister hat drei Neue in seinen Reihen, während er nur einen Abgang zu vermelden hat. „Wir möchten unter die ersten Fünf kommen“, schlägt Löwen-Trainer Matthias Bitz keine allzu lauten Töne an, fügt aber hinzu, „dass eine Bestätigung des zweiten Platzes schön wäre.“ Einen ersten Fingerzeig über die eigene Leistungsstärke gibt es am Sonntag, wenn der TSV beim Mitfavoriten HSG Walzbachtal gefordert sein wird.
Ebenfalls Chancen auf die Spitze darf sich der TSV Wieblingen ausrechnen. „Für mich gibt es vier Favoriten“, sagt Trainer Marco Widmann und zählt auf, „dazu gehören Handschuhsheim, Hockenheim, Walzbachtal und wir.“ Dementsprechend selbstbewusst werden die West-Heidelberger am Sonntag ihren Auftakt bei der neuen S3L Handball III angehen. Widmann hebt hervor, was nötig sein wird, um das angestrebte Saisonziel unter den Top Drei zu landen: „Wir müssen endlich einmal verletzungsfrei bleiben und die geplanten Auslandsaufenthalte unserer Spieler in der Breite kompensieren.“
Die Vorbereitung verlief sehr gut und die Hoffnung ist groß, dass die vier Neuzugänge die drei Abgänge um die erfahrenen Sebastian Kaiser (Tor), Matthias Dörr (Rechtsaußen) und Lukas Gaa (Linksaußen) adäquat ersetzen können.
Nach dem Abstieg ist die TSG Germania Dossenheim wieder in der Verbandsliga am Start und hat gleichzeitig den größten Umbruch in ihrer jüngeren Vergangenheit hinter sich. Aus dem Aufstiegskader 2022 sind nur noch sechs Spieler übrig. „Glücklicherweise konnten wir starke Neuzugänge und talentierte Eigengewächse dazugewinnen“, sagt Frank Schneider. Der Trainer ist ebenfalls neu in Dossenheim und trifft mit seiner Mannschaft gleich auf einen Mitfavoriten. Der TSV Birkenau kommt am Sonntag in die Schauenburghalle.
Vieles neu ist bei der SG Nußloch. Andre Geisweid ist der neue Trainer, unterstützt wird er von Max Heger als Co. Die beiden sind zuversichtlich, sich mit ihrem Team trotz der zahlreichen Kaderveränderungen im oberen Tabellenmittelfeld festzusetzen. Zu den Favoriten zählt Geiswald, „den TSV Birkenau, den TSV Handschuhsheim sowie den HSV Hockenheim.“ Zum Auftakt empfangen die Nußlocher den Aufsteiger SG Eggenstein-Leopoldshafen in der Olympiahalle.
Im Dunstkreis der Spitzengruppe darf man den TV Eppelheim erwarten. „Wir versuchen unser Ding durchzuziehen und oben mitzuspielen“, sagt Sebastian Metzler zu den Zielen. Der TVE-Coach kann fast auf den gleichen Kader bauen, zwei Abgängen stehen drei Neue gegenüber. Eine große Pause gab es im Sommer nicht, wie Metzler verrät: „Wir haben das Training so gut es ging durchgezogen.“ Eine erste Standortbestimmung gibt es am Sonntag beim TV Ispringen.
Ein weiterer Meisterschaftsfavorit ist der HSV Hockenheim. Er muss am Samstagabend zum TSV Rintheim und dürfte dort direkt ein hartes Stück Arbeit vor sich haben, um sich die zwei zu vergebenden Zähler zu verdienen.
Wie gehabt gehen in der Frauen-Verbandsliga zwölf Teams an den Start. Neu mit dabei sind der TSV Handschuhsheim, die HSG St.Leon/Reilingen II und Saase3 Leutershausen Handball. Am kommenden Wochenende ist es aber relativ ruhig in dieser Liga, es finden lediglich zwei Partien statt. S3L Handball bekommt es dabei mit dem HC Mannheim-Vogelstang und der TSV Schriesheim mit der HG Königshofen/Sachsenflur zu tun.
Hier gibt´s den Überblick zu allen Spielen am kommenden Wochenende.
Freundschaftsspiele anmelden
Die eingegangenen Anmeldungen zu Freundschaftsspielen werden von den Bezirken geprüft und bestätigt.
Weitere Infos zum Anmeldeverfahren sowie zu den Anmeldelinks sind hier zu finden: