Ein Spiel mit zwei Gesichtern

  10.12.2024    Spieltechnik
Handball-Verbandsliga Männer: Wieblingen dreht in Schriesheim in Halbzeit zwei auf und gewinnt mit 35:30 (19:12)

Schriesheim. (bz) Der TSV Wieblingen bleibt härtester Verfolger des TSV Handschuhsheim in der Männer-Verbandsliga. Das 35:30 (12:19) beim TV Schriesheim erscheint auf den ersten Blick ein klassischer Arbeitssieg gewesen zu sein, doch der Halbzeitstand verrät das Gegenteil. Wieblingen nahm mit Beginn der zweiten Hälfte Fahrt auf und rollte dann regelrecht über die Schriesheimer hinweg. TSV-Akteur Adrian Gaida ragte mit neun Treffern heraus.

„Es war ein klassisches Spiel mit zwei Gesichtern“, sagte Marco Widmann. Der Wieblinger Spielertrainer, der selbst drei Tore zum Auswärtssieg beisteuerte, sprach von, „einer komplett verschlafenen ersten Halbzeit.“ Der TSG lag schnell mit 5:10 im Hintertreffen (16.) und schaffte es nicht, einen Zugang zu der Partie zu bekommen. Die Schriesheimer waren schlicht immer einen Schritt schneller und durften lange von der großen Überraschung träumen.

In der Kabine schien Widmann die richtigen Worte für seine Schützlinge gefunden zu haben, die innerhalb von gerade einmal elf Minuten den Sieben-Tore-Rückstand zum 21:21 ausglichen. „Zum Glück sind wir in der zweiten Halbzeit aufgewacht und haben das abgerufen, was wir in den vergangenen Wochen regelmäßig gezeigt haben“, sagte der Wieblinger Coach und präzisierte. „die Abwehr wurde besser und das Tempo nach vorne war auch da. Hier hat uns Tobias Will sehr wichtige Impulse gegeben.“

Beim TSV ist die Freude schon jetzt groß auf das letzte Heimspiel des Jahres am kommenden Sonntag gegen den TV Ispringen (Anwurf, 17 Uhr). Mit einem weiteren Erfolg, es wäre bereits der zehnte Sieg im dreizehnten Saisonspiel, würden die West-Heidelberger all ihre Chancen auf die Meisterschaft wahren und sehr zuversichtlich in 2025 starten.

„Dort gibt es eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt und die Eintrittsgelder für wohltätige Zwecke gespendet werden“, sagt Widmann zum Heimspiel gegen Ispringen. Der TSV Wieblingen unterstützt in diesem Zuge den Verein „Sharing-Caring“, der im ostafrikanischen Malawi ein Waisenhaus gebaut sowie den Bau eines Kindergartens geplant hat.

TV Schriesheim: Schäffner, P. Mohr 6, Ott, Vögele 1, Kuhn, Mann, Gärtner, Schramm, Baron 4, N. Mohr, Baltz 2, Unger 4/3, Wachter 6, Koch 7.

TSV Wieblingen: Wenning, Keller, Widmann 3, Gaida 9, Schwartz 2, Zartmann, Aupperle 3, Will 4, L. Wolf 5, Güllicher, Merkel, Neuhäuser 5/5, Dörr 2, P. Wolf 2.

BHV Pressereferent


Freundschaftsspiele anmelden

Die eingegangenen Anmeldungen zu Freundschaftsspielen werden von den Bezirken geprüft und bestätigt.
Weitere Infos zum Anmeldeverfahren sowie zu den Anmeldelinks sind hier zu finden:

Bezirk AES                Bezirk RNT