Der BHV hat eine neue Geschäftsführerin!
Seit dem 01. Juni ist der Bürostuhl des Geschäftsführers des Badischer Handball-Verbandes neu besetzt. Mit Ramona Müller hat sich das geschäftsführende Präsidium erstmals für eine Frau auf diesem Posten entschieden. „Nach einer intensiven Bewerbungsphase ist die Entscheidung gefallen. Ramona Müller hat mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen überzeugt.“, so Präsident Holger Nickert über die Personalentscheidung.
Ramona Müller absolvierte am Karlsruher Institut für Technologie das Studium im Bereich Sportwissenschaft (BA) und entschied sich anschließend in der Berufswelt Fuß zu fassen. Ihre erste Berufserfahrung sammelte sie in der Sportförderung einer Kreisverwaltung, bis sie sich anschließend dazu entschloss einen neuen Weg einzuschlagen. Die letzten vier Jahre verbrachte sie beim Bundesverband Deutscher Gewichtheber. Anfangs war sie dort als Jugendsekretärin angestellt, bis sie den Posten als Geschäftsführerin übernahm.
Den Bezug zum Handball hatte Sie bereits als junges Mädchen. Geprägt wurde sie von Ihrem Bruder, der von Kindesbeinen auf in seiner Freizeit am liebsten Handball spielte. Nachdem sie zahlreiche Spiele und Turniere von der Tribüne aus verfolgt hatte, entschied sie sich als Teenager, das Ganze selbst auszuprobieren.
Mittlerweile ist sie vor allem in der Rhythmischen Sportgymnastik wieder zu finden. Dort ist sie bis dato immer noch als Gymnastin, Trainerin und Kampfrichterin auf Bundesebene aktiv.
Ramona Müller: „Während meiner vorherigen Tätigkeit hat sich für mich deutlich herauskristallisiert, dass dieser Berufszweig genau der Richtige für mich ist. Glücklicherweise kann ich nun meinen Beruf mit einer Sportart verknüpfen, die ich durchweg interessant finde. Ich freue mich auf die bevorstehende Arbeit beim Badischen Handball-Verband. Ich möchte vorhandene Konzepte weiterführen, ausbauen und neue Ideen einbringen.“
Freundschaftsspiele anmelden
Die eingegangenen Anmeldungen zu Freundschaftsspielen werden von den Bezirken geprüft und bestätigt.
Weitere Infos zum Anmeldeverfahren sowie zu den Anmeldelinks sind hier zu finden: